Unser Pfarrheim ist zur Zeit wegen Covid-19 für unsere wöchentlichen Heimabende leider nicht geöffnet. Wir konnten vorübergehend
im Cappeler Stift unterkommen. Zeiten sind geblieben, nur der Wochentag ist jetzt bis auf weiteres der Mittwoch.
Hier könnt Ihr aktuelle Beiträge zu verschiedenen Themen sehen. Meldet euch bei unserem Newsletter und auch gerne bei Facebook an und werdet dort immer auf dem aktuellen Stand gehalten. Gut Pfad
Elternabend
am 13 Januar 2020
Rückblick auf das vergangene Jahr und Vorschau auf Aktionen und Programm 2020
Wir bitten um Rege Teilnahme
Zelten im Bezirk 2020
Die Einladung mit weiteren Informationen folgt unter Terminen 2020 als Download
Ausgefallen wegen Covid-19
Die Einladung mit weiteren Information folgt unter den Terminen 2020 als Download
Ausgefallen wegen Covid-19
Anmeldung zur Stammesfeier und Schwedenstuhlaktion stehen unter den Terminen 2020
Ausgefallen wegen Covid-19
Ab sofort können alle Stufen eine Wegzeichenprüfung
ablegen.
Alles was Ihr wissen solltet seht unter Pfadfindertechnik in der Rubrik "Wegzeichen". Wer die Prüfung ablegen möchte kommt dann einfach um 17:10 Uhr vor unserem Heimabend zu Hanni und kann das Wissen abfragen lassen.
Der Aufnäher für Eure Kluft kostet 2€.
WBK Ernennung von Birgit und Manuel am 02.12.2019
Der Bezirksvorstand Soest-Hamm verlieh in diesem Rahmen auch die WBK Klötzchen und den WBK Halstuchknoten.
Die Stammesmitglieder haben für diesen Anlass im Pfarrgarten eine Megajurte aufgebaut und mit Lagerfeuer ordentlich eingeheizt und damit auch zu einem schönen Abend beigetragen.
Gut Pfad
der Admin
Da staunt Ihr aber :-)
Entdeckt in der Ausgabe der "mittendrin 1/2014"
Wir freuen uns über die Veröffentlichung
und bedanken uns bei Sebastian Sehr für
das schöne Foto das er Pfingsten 2013 in
Westernohe aufgenommen hat.
Autogrammstunde mit Hanni demnächst....
Ab sofort können die (Jung-) Pfadfinder eine Feuerprüfung ablegen. Alles war Ihr dazu wissen müsst, findet Ihr auf der Homepage unter Pfadfindertechniken. Wer sein Können unter Beweis stellen möchte, kommt vor dem Heimabend, ca 17.10 ins Pfarrheim.
Die Kosten für den Aufnäher betragen 2 Euro.
Gut Pfad, Eure Hanni
„Inklusion“ ist zurzeit in aller Munde, wenn es um die Arbeit von und mit Menschen mit Behinderung geht. Die Jahreskation 2014 soll dieses Wort verständlicher und Inklusion erlebbar machen. Wir wollen mit der Jahresaktion „nix besonderes 14+ - gemeinsam stark“ Kinder und Jugendliche in der DPSG an das Thema Behindertenarbeit heran führen.
Der Titel der Jahresaktion „nix besonderes 14+“ ist ganz bewusst an das langjährige Motto des Fachbereiches Behindertenarbeit angelehnt. Die 14 verweist auf das Jahr der Aktion, das + symbolisiert den Mehrwert für alle Beteiligten. Behinderungen und Einschränkungen sollten für uns „nix besonderes“ sein. Lasst uns das Jahr 2014 nutzen, um Inklusion im Verband erlebbar zu machen und die DPSG gemeinsam stark zu machen.